AKTUELLES
NEUBEGINN
mit geballter Energie der Bundesländer
Niederösterreich, Burgenland und uns Wienern:
die neue
Heilpädagogische Gesellschaft Region Ost
entsteht!
Wir wollen gemeinsam aktiv sein und dafür schließen sich die Bundesländer Wien und Burgenland der HPG NÖ an und werden zur HPG für die Region Ost,
mit eigenen Sektionen für jedes Bundesland,
um gemeinsam mehr bewegen zu können!
Auf unserer Generalversammlung am 31. 10. 2024 wurde alles Statutengemäß beschlossen.
Infos haben die Mitglieder per Mail bekommen.
Ich möchte Mitglied bleiben -
was ist nun zu tun?
Um Mitglied zu bleiben,
also der zur Region Ost erweiterten
bisherigen HPG NÖ beizutreten,
brauchen wir von bestehenden Mitgliedern nur eine Bestätigung Eurer Mitgliedschaft und Daten über das folgende Formular.
Auch neue Mitglieder sind herzlich Willkommen!
Auch neue Mitglieder füllen bitte den Beitrittsantrag
in die zur Region Ost erweiterte bisherige HPG NÖ aus.
Für einen Beitrag von € 25,- (€ 15,- Student*innen und Pensionist*innen) mittels Banküberweisung oder Zahlschein seid Ihr dabei. Eure Daten werden natürlich vertraulich und gemäß DSGVO behandelt.
Mitglied werden
Ich möchte Mitglied werden in der
Heilpädagogischen Gesellschaft NÖ als neue Region Ost
mit Sektion Wien*:
* = Ich erkläre mich mit der Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen der HPG NÖ einverstanden. Siehe: www.heilpaedagogik-noe.at
Willkommen bei der
Heilpädagogischen Gesellschaft Wien
GEMEINSAM - MUTIG - INDIVIDUELL - STARK - ENGAGIERT
Die Gesellschaft für Heilpädagogik ist ein gemeinnütziger, parteiungebundener Verein, der sich die Förderung der heilpädagogischen Fortbildungs- und Forschungsarbeit in medizinischer, pädagogischer und psychosozialer Sicht zum Ziel gesetzt hat. Er bildet eine Interessensgemeinschaft aller auf dem Gebiet der Heilpädagogik tätigen Personen und Berufsgruppen wie Ärzt/innen, Psycholog/innen, Kindergärtner/innen, Lehrer/innen, Erzieher/innen, Therapeut/innen, Behindertenbetreuer/innen, Sozialarbeiter/innen etc.
Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt:
- Die Vernetzung sozial engagierter Personen, denen die Förderung und Betreuung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein Anliegen ist
- Interdisziplinäre Fortbildung und Forschung auf heilpädagogischem Gebiet aus medizinischer, pädagogischer, psychologischer und sozialer Sicht
- Die Unterstützung sämtlicher heilpädagogischer Aktivitäten mit dem Ziel der bestmöglichen Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit besonderen Bedürfnissen
- Die Wahrung der Interessen sowohl der Menschen mit besonderen Bedürfnissen, als auch der in der Heilpädagogik Tätigen in der Öffentlichkeit
Alle Landesgruppen der Heilpädagogischen Gesellschaft Österreich sind maßgeblich an heilpädagogischen Innovationen und Entwicklungen in den einzelnen Bundesländern beteiligt. Viele Mitglieder der Gesellschaft haben führende Positionen und setzen sich ehrenamtlich für die Weiterentwicklung der "Heilpädagogischen Landschaft" ein.